Die Teilnahme der Wendlstoana Schützen am traditionellen Salutschießen auf dem Oktoberfest zählt zu den besonderen Momenten im Vereinsjahr. Inmitten der festlichen Atmosphäre der Münchner Wiesn versammeln sich zahlreiche Schützenkompanien, um gemeinsam die jahrhundertealte Tradition des Ehrensaluts zu pflegen und Brauchtum lebendig zu halten.
Begleitet vom Klang der Blasmusik und der beeindruckenden Kulisse des Oktoberfestes ertönen die Salven als sichtbares und hörbares Zeichen von Treue, Respekt und Kameradschaft. Auch für uns Wendlstoana Schützen ist die Teilnahme stets eine Ehre und Ausdruck unseres Bekenntnisses zu den Werten des Schützenwesens.
Das Salutschießen steht wie kaum ein anderes Ereignis für die Verbindung von Geschichte und Gegenwart. Es zeigt, dass Schützentradition kein Relikt vergangener Zeiten ist, sondern ein lebendiges Kulturgut, das Gemeinschaft stiftet und Identität bewahrt.
Solche Anlässe verdeutlichen, was die Schützenbewegung ausmacht: Zusammenhalt, Stolz auf die Heimat und die Freude daran, Brauchtum mit Leben zu erfüllen.



